DSGVO

Wir sind hier, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen.


  1. Der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten ist RTPartner Sp. z o. o.
    Nr. KRS 0000047263 mit Sitz in Krakau, ul. Władysława Jagiełły 20/1, 31-711 Krakau, E-Mail: bok@radiotaxipartner.pl, Telefon: 12 647 03 95.
  2. Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, weil dies erforderlich ist: a) zur Erfüllung des Vertrages und zur Durchführung von Maßnahmen, die auf dessen Abschluss abzielen, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG („Allgemeine Datenschutzverordnung“), b) zur Erfüllung der rechtlichen Verpflichtungen des Verantwortlichen, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016, c) zur Bearbeitung potenzieller Beschwerden und erhobener Ansprüche; d) zum Schutz lebenswichtiger Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. d der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016; e) zur Verwirklichung der Zwecke, die auf den rechtmäßig gerechtfertigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten beruhen, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016: Das berechtigte Interesse des Verantwortlichen besteht in der Sicherstellung einer kontinuierlichen und ungestörten Geschäftstätigkeit sowie der Absicherung gegen verschiedene Arten von Vorwürfen und Ansprüchen, die der Verantwortliche als solche ansieht, z. B.: Archivierung, Geltendmachung und Verteidigung gegen Ansprüche, Betrugsprävention, Statistik und Analysen, Gewährleistung der Sicherheit der IT-Umgebung, Anwendung von internen Kontrollsystemen.
  3. Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können sein: Stellen, die aufgrund gesetzlicher Bestimmungen dazu berechtigt sind, sowie Stellen, die im Auftrag des Verantwortlichen tätig werden, z. B.: Fahrer, Transportunternehmen, IT-Firmen, Dokumentenarchivierungs- und Vernichtungsunternehmen, Postunternehmen, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, das Rathaus von Krakau.
  4. Ihre personenbezogenen Daten werden für den Zeitraum gespeichert, der erforderlich ist, um den Vertrag zu schließen und auszuführen.
  5. Die betroffene Person hat das Recht: a) vom Verantwortlichen Zugang zu ihren personenbezogenen Daten zu verlangen, b) diese zu berichtigen, c) sie zu löschen oder die Verarbeitung einzuschränken, d) der Verarbeitung zu widersprechen, e) das Recht auf Datenübertragbarkeit.
  6. Die Bereitstellung der notwendigen personenbezogenen Daten an den Verantwortlichen ist eine Voraussetzung für die Durchführung des transportbezogenen Service, der von der Stadt Krakau im Rahmen eines Vertrages zwischen der Stadt und Radio Taxi Partner (RTP) finanziert oder bezuschusst wird. Der Umfang der erforderlichen Daten ist in der Transportregelung festgelegt. Das Nichtbereitstellen personenbezogener Daten verhindert die Nutzung des Zuschusses für den Transport.

Zusätzliche Informationen
Basierend auf dem Vertrag zwischen RTP und dem Rathaus von Krakau haben Personen, die im Gebiet der Stadt Krakau wohnen und ein gültiges Dokument besitzen, das sie für den Transport berechtigt, das Recht, den von der Stadt Krakau bezuschussten Transport für Menschen mit Behinderungen zu nutzen:

  1. Behindertenausweis
  2. Ausweis für eine behinderte Person
    Und
    Ein Ausweisdokument mit Foto

Jeder Kunde wird bei der Bestellung eines erstatteten Transports über die Notwendigkeit informiert, die oben genannten Dokumente dem Fahrer vorzuzeigen. Mit der Zustimmung des Kunden ist der Fahrer verpflichtet, die erforderlichen Daten zu notieren, die für die Vertragserfüllung an das Rathaus von Krakau (UMK) übermittelt werden (unter Verwendung der internen Kundennummer gemäß Art. 4 Abs. 5 der DSGVO, um einen sicheren Datenfluss zu gewährleisten).
Die für die Vertragserfüllung erforderlichen Daten sind:

  1. Abholadresse und Zieladresse,
  2. Nummer der Dokumente, die den Anspruch auf erstatteten Transport berechtigen (JW),
  3. Telefonnummer,
  4. Daten für die Ausstellung der Rechnung.

Dem UMK wird nur die Nummer des Behindertenausweises und die Nummer des Ausweisdokuments unter Verwendung der Pseudonymisierung übermittelt. Ihre anderen Daten, die für die Ausstellung der Rechnung erforderlich sind, werden in der Personal- und Abrechnungsabteilung von RTP gespeichert und nicht weitergegeben.
Die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten ist freiwillig, aber notwendig, um den Vertrag mit dem UMK auszuführen.

Gemäß Art. 4 Abs. 5 der DSGVO wurde zur Gewährleistung eines sicheren Datenflusses eine PSEUDONYMISIERUNG (interne Nummer) angewendet, und nur in dieser Form werden die Daten an das UMK zur Abrechnung des Transports übermittelt.

Detaillierte Informationen vom UMK
Abteilung für Sozialangelegenheiten, Tel. 126165191


Kontaktieren Sie uns

Bestellen Sie jetzt den Transport!

Warten Sie nicht länger! Nutzen Sie unseren Transportservice und erleben Sie den Komfort der Reise mit RTPartner.

Nach oben scrollen